|
en
|
fr

Seminartermine online via Zoom 2023

Nach dem zweiten Wochenende kann bereits unter Begleitung als Evaluation im Sinne eines Praktikums die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begonnen werden. Dies daher, da die Arbeit am Tonfeld auf menschlicher Kommunikation basiert und die Ausbildung auf Supervision beruht und Kindern sofort geholfen werden kann.

Die Termine können mit der Anmeldung (per E-Mail) frei gewählt werden. Für die Ausbildung empfehlen wir 5 - 6 Seminare pro Jahr. Die Seminare werden mit fortlaufendem Einstieg geführt. Information und Anmeldung

 

Online-Seminare: Fr 14:00 Uhr - Sa 18:30 Uhr 

16.06. - 17.06.2023 - online via Zoom Meeting

07.07. - 08.07.2023 - online

08.09. - 09.09. 2023 - online

20.10. - 21.10. 2023 - online

24.11. - 25.11. 2023 - online

 

 

Aktuelles

Die Seminartermine für 2023 sind online


Aktueller Hinweis: In München findet derzeit keine Fortbildung in der Arbeit am Tonfeld statt. Eine Übergabe an Ina Schott und Katharina Kramer hat nicht stattgefunden. 

 

Buchneuerscheinung November 2021
Cornelia Elbrecht
Healing trauma in children at the clay field; how sensorimotor art therapy supports the embodiment of developmental milestones. Berkeley, CA: North Atlantic Books.

 

Eingliederungen in die Kunsttherapie: Zum Essay von Prof. Dr. U. Elbing Link

Antwort darauf von Prof. H. Deuser Link

 

Dokumentarfilme über die Masterclasses in Australien in englischer und deutscher Sprache. Sie beinhalten eine ausführliche Erklärung über die Arbeit am Tonfeld sowie Arbeiten in detailierter Form.  Filme

Zur Information: Buchrezension im Jahresband 2019 der Zeitschrift Kunst & Therapie, Zeitschrift für bildnerische Therapien. Hrsg: M. Wendlandt-Baumeister, K.-H. Menzen, P. Rech. Verlag Claus Richter

 

Zur Information: Buchrezension in der Zeitschrift Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis

 

 

Der Film zur Arbeit am Tonfeld 
Er dokumentiert die Entwicklung eines
zehnjährigen Jungen über mehrere Monate
Bestellung der Film-DVD


Internationale Projekte